SJ2024/25 06_Umwelt-Morgen
Projektmorgen zum Thema Umweltschutz
Unter dem Motto „zämä wachsä“ widmete sich der Schulkreis Seewen an seinem Projektmorgen dem Thema Umweltschutz.
Zum Schulbeginn versammelten sich alle Schulkinder von Seewen frühmorgens beim Seerüti und rüsteten sich mit Gartenhandschuhen, Abfallsäcken und Müllzangen aus. Klassenweise strömten die Kinder mit ihren Lehrpersonen in die verschiedenen Quartiere und Strassen aus, um gemeinsam Abfall einzusammeln. Die Kinder waren mit viel Eifer dabei und staunten immer wieder darüber, wie viel Abfall einfach auf der Strasse und in den Wiesen landet. Der Berg aus vollen Abfallsäcken, die wir nach der „Güseltour“ beim Seerüti deponierten, war beeindruckend. Um die Wichtigkeit der korrekten Abfallentsorgung nochmals zu unterstreichen, sangen wir zum Schluss alle gemeinsam den „Güselsong“:
Dräck am Bodä, Güsel überall.
Fötzel und Papierli, es närved sich all.
Dä Güsel ghört i Chübel nid a Bodä, nid i See.
Hilf doch mit, es isch liächt, wirsch es gseeh!
Um einen nachhaltigen Umgang mit Spielsachen zu fördern, fand nach der Pause eine Spielsachen-Tauschbörse statt. Die Kinder breiteten ihre mitgebrachten Spielsachen aus, die sie nicht mehr benutzen und boten diese zum Tausch an. Es wurde gespielt, verhandelt, erklärt… So fanden viele Spielzeuge, Brettspiele und auch Bücher neue begeisterte Besitzerinnen oder Besitzer.
Zugehörige Objekte
Name | Telefon | Kontakt |
---|---|---|
Schulkreis Seewen |